Das Jahr 2021 war für unseren Club sehr ereignisreich, wir erlebten Höhen aber auch einige Tiefen.
Auch 2021 hatte die Pandemie den Spielbetrieb immer noch komplett lahmgelegt und somit war schnell klar, dass
(wenn überhaupt) keine normale Meisterschaft gespielt werden würde.
Bis Mitte Juni waren die Gaststätten und Kneipen noch geschlossen und somit gab es auch keine Möglichkeit
irgendwie Pfeile zu werfen, außer im privaten Rahmen.
Nachdem wir uns, nach Öffnung der Gaststätten, mehrmals „Im Schlupp“ getroffen hatten,
kam (aus verschiedenen Gründen) die Frage nach einem Spielortwechsel auf.
Unsere Wahl fiel auf „Haus Becker“. Was sich am Anfang als gut anhörte (u.a. die vorhandenen Platzmöglichkeiten)
entpuppte sich in kürzester Zeit wegen unterschiedlichen Ansichten zwischen dem Wirt und unserem Team für beide
als nicht tragbar, was auch innerhalb des Teams zu Spannungen und Unzufriedenheit führte.
In dieser Zeit kam die Anfrage vom BKV bei Interesse eine Kurzsaison zu spielen.
Wir entschieden uns daran teilzunehmen und starteten mit einem Auswärtsspiel und Sieg Nr.1 (5:1).
Es folgte unser erstes Heimspiel (2. Sieg 6:0) in der neuen Spielstätte, doch spätestens nach diesem Abend war
allen klar, dass wir dort keine Zukunft mehr hatten.
Bei diesem Spiel hatten wir unerwartet Besuch von einem gemeinsamen Freund bekommen.
Durch einen glücklichen Zufall gab er uns den Tipp, (Danke Basti) dass im „Haus Kraykamp“ wohl ein Platz frei
werden würde, da dort eine Mannschaft aufhören wollte.
Nach einem Telefonat und einer Rückfrage (Danke Martina) entschlossen wir uns zu einer Besichtigung der
möglichen Spielstätte.
Nachdem wir ein sehr gutes Gespräch mit dem Wirt hatten, bei der beide Seiten auch zufrieden waren, beschlossen
wir unsere Spiele ab sofort im „Haus Kraykamp“ auszutragen.
Unsere geplanten Veranstaltungen (3. Auflage CLK-Turnier sowie 2. Heimspiel in der Kurzsaison) wurden kurzerhand
ins „Haus Kraykamp“ verlegt (Danke Akki).
Beide Veranstaltungen waren ein voller Erfolg (3.Platz CLK und 3. Sieg in der Liga 4:2) und standen somit im Final4.
Dort erlebten wir im Halbfinale einen kurzzeitigen 0:2 Rückstand, drehten diese Partie aber noch in einen 4:2 Sieg
um und standen in unserem ersten Finale.
Dies wurde mit 4:1 gewonnen und somit holte das DC L.A.F.-Team seinen ersten Titel. Bei insgesamt 5 Spielen 5-mal
als Sieger das Board zu verlassen spricht für sich.
Am Ende von 2021 schlugen wir dann noch auf dem „Transfermarkt“ zu und werden ab der neuen Saison von Basti
(der mit dem Tipp) unterstützt.
Herzlich Willkommen Basti.
Nach einer schönen Weihnachtsfeier beenden wir nun dieses erlebnisreiche Jahr und freuen uns auf 2022.
Hoffentlich wird es langsam mal wieder „Normaler“.
In diesem Sinn passt bitte gut auf euch auf, habt ein guten Start ins neue Jahr getreu unserem Motto: SPASS haben
Good Darts
DC L.A.F.-Team